Zum Inhalt springen
Initiative Kulturelle Integration Logo
  • Über uns
    • Mit­glie­der
    • Geschichte
    • Mel­dun­gen
    • Doku­mente
    • Ansprech­part­ner
  • The­sen
  • Ver­an­stal­tun­gen
    • Alle
    • Jah­res­ta­gun­gen
    • Akti­ons­tage
  • Koope­ra­tio­nen
  • The­men
    • Teil­habe
    • Demo­kra­tie
    • Kul­tu­relle Vielfalt
  • Emp­feh­lun­gen
    • Men­schen
    • Pro­jekte
    • Rezen­sio­nen
  • Suche
Initiative Kulturelle Integration Logo
START > These

These 15

Kul­tu­relle Viel­falt ist eine Stärke.

Bedingt durch die deutsche Geschichte hat die kulturelle Vielfalt der [...]

Von studierende|2021-05-27T15:19:22+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 15

Kul­tu­relle Viel­falt ist eine Stärke.

Weiterlesen

These 14

Erwerbs­ar­beit ist wich­tig für Teil­habe, Iden­ti­fi­ka­tion und sozia­len Zusammenhalt.

Erwerbsarbeit besitzt große Integrationskraft. Sie bringt die Gesellschaft und die [...]

Von studierende|2021-05-25T18:04:29+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 14

Erwerbs­ar­beit ist wich­tig für Teil­habe, Iden­ti­fi­ka­tion und sozia­len Zusammenhalt.

Weiterlesen

These 13

Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen.

Deutschland kann wie andere Nationen auf positive und negative Facetten [...]

Von studierende|2021-05-27T15:20:16+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 13

Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen.

Weiterlesen

These 12

Deut­sche Spra­che ist Schlüs­sel zur Teilhabe.

Unsere gemeinsame deutsche Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe aller [...]

Von studierende|2021-05-27T15:20:50+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 12

Deut­sche Spra­che ist Schlüs­sel zur Teilhabe.

Weiterlesen

These 11

Bil­dung schafft den Zugang zur Gesellschaft.

Bildung ist eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung der Persönlichkeit [...]

Von studierende|2021-05-27T15:21:23+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 11

Bil­dung schafft den Zugang zur Gesellschaft.

Weiterlesen

These 10

Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment ist gelebte Demokratie.

Bürgerschaftliches Engagement ist gelebte Demokratie und leistet einen unverzichtbaren Beitrag [...]

Von studierende|2021-05-27T15:21:56+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 10

Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment ist gelebte Demokratie.

Weiterlesen

These 9

Die par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie lebt durch Engagement.

Eine stabile parlamentarische Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie bedarf des [...]

Von studierende|2021-05-27T15:22:31+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 9

Die par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie lebt durch Engagement.

Weiterlesen

These 8

Die frei­heit­li­che Demo­kra­tie ver­langt Tole­ranz und Respekt.

Die freiheitliche Demokratie verlangt nicht nur Achtung vor Recht und [...]

Von studierende|2021-05-27T15:23:27+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 8

Die frei­heit­li­che Demo­kra­tie ver­langt Tole­ranz und Respekt.

Weiterlesen

These 6

Demo­kra­ti­sche Debat­ten- und Streit­kul­tur stärkt die Mei­nungs­bil­dung in einer plu­ra­lis­ti­schen Gesellschaft.

Eine demokratische Debatten- und Streitkultur trägt zur Entwicklung individueller und [...]

Von studierende|2021-05-27T15:24:03+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 6

Demo­kra­ti­sche Debat­ten- und Streit­kul­tur stärkt die Mei­nungs­bil­dung in einer plu­ra­lis­ti­schen Gesellschaft.

Weiterlesen

These 7

Ein­wan­de­rung und Inte­gra­tion gehö­ren zu unse­rer Geschichte.

Integration ist ein Prozess, der beide Seiten, die Aufnahmegesellschaft [...]

Von studierende|2021-05-27T15:24:44+02:00Mai 15th, 2017|These|Kommentare deaktiviert für

These 7

Ein­wan­de­rung und Inte­gra­tion gehö­ren zu unse­rer Geschichte.

Weiterlesen
12Vor
  • Über uns
    • Mit­glie­der
    • Geschichte
    • Mel­dun­gen
    • Doku­mente
    • Ansprech­part­ner
  • The­sen
  • Ver­an­stal­tun­gen
    • Alle
    • Jah­res­ta­gun­gen
    • Akti­ons­tage
  • Koope­ra­tio­nen
  • The­men
    • Teil­habe
    • Demo­kra­tie
    • Kul­tu­relle Vielfalt
  • Emp­feh­lun­gen
    • Men­schen
    • Pro­jekte
    • Rezen­sio­nen
  • Kon­takt
  • Suche
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
  • News­let­ter

Initia­tive kulturelle
Integration

c/o Deut­scher Kul­tur­rat e.V.
Chaus­see­straße 10
10115 Berlin

Tele­fon: 030/226 05 28 0
Fax: 030/226 05 28 11
Mail: integration@kulturrat.de
Insta­gram: @iki_integration
Twit­ter: @iki_integration

 

 

Geför­dert aus den Mit­teln der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medien auf Beschluss des Deut­schen Bundestages.

© Deutscher Kulturrat 2016-2023