Infor­ma­tion, Begeg­nung, Mün­dig­keit und Mitgestaltung

Biblio­the­ken als Räume gesell­schaft­li­cher Teilhabe

Sonntag für Sonntag strömen etwa 2.000 Hamburgerinnen und Hamburger in [...]

Von |2025-04-24T17:30:56+02:00April 24th, 2025|Bürgerschaftliches Engagement, Einwanderungsgesellschaft, Kulturelle Vielfalt, Teilhabe|Kommentare deaktiviert für

Infor­ma­tion, Begeg­nung, Mün­dig­keit und Mitgestaltung

Biblio­the­ken als Räume gesell­schaft­li­cher Teilhabe

Jede Musik spricht eine Spra­che, in der wir uns verstehen

Kul­tu­relle Teil­habe – und was Musik­un­ter­richt dabei zu leis­ten vermag

Musik verbindet, schafft Teilhabe: In der Musik bediene man sich [...]

Von |2025-04-24T16:59:55+02:00April 24th, 2025|Einwanderungsgesellschaft, Kulturelle Vielfalt, Sprache, Teilhabe|Kommentare deaktiviert für

Jede Musik spricht eine Spra­che, in der wir uns verstehen

Kul­tu­relle Teil­habe – und was Musik­un­ter­richt dabei zu leis­ten vermag

Die Ost­erwei­te­rung der deut­schen Erinnerung

Der rus­si­sche Angriff gegen die Ukraine und der Wan­del der deut­schen Erinnerungskultur

Erinnerungskulturen sind immer im Fluss. Aktuell hat man aber das [...]

Von |2023-11-13T16:36:43+01:00Oktober 26th, 2023|Einwanderungsgesellschaft, Menschenrechte|Kommentare deaktiviert für

Die Ost­erwei­te­rung der deut­schen Erinnerung

Der rus­si­sche Angriff gegen die Ukraine und der Wan­del der deut­schen Erinnerungskultur