„Ein jeder unter sei­nem Feigenbaum“

Jüdi­sche Musik zwi­schen dem inter­kul­tu­rel­len Dia­log und juden­feind­li­chen Ressentiments

Das Bemühen um ein friedvolles Zusammenleben der Religionen und Kulturen, [...]

Von |2024-11-29T13:02:39+01:00November 29th, 2024|Antisemitismus, Religiöse Vielfalt|Kommentare deaktiviert für

„Ein jeder unter sei­nem Feigenbaum“

Jüdi­sche Musik zwi­schen dem inter­kul­tu­rel­len Dia­log und juden­feind­li­chen Ressentiments

Nichts ist mehr, wie es war

Jüdi­sches Lebens in Deutsch­land zwi­schen Auto­no­mie, Par­ti­ku­la­ris­mus, Anpas­sung und Widerständigkeit

Das jüdische Leben in Deutschland ist in der jüngsten Vergangenheit [...]

Von |2024-11-29T12:33:37+01:00November 29th, 2024|Antisemitismus, Religiöse Vielfalt|Kommentare deaktiviert für

Nichts ist mehr, wie es war

Jüdi­sches Lebens in Deutsch­land zwi­schen Auto­no­mie, Par­ti­ku­la­ris­mus, Anpas­sung und Widerständigkeit

Würde und Bürde der jüdi­schen Differenz

Gekürzte Form eines Vor­trags in Frank­furt am 18.11.2024 im Rah­men der Kon­fe­renz „Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie“

  „Judesein gehört für mich zu den unbezweifelbaren Gegebenheiten meines [...]

Von |2024-11-29T12:26:54+01:00November 29th, 2024|Antisemitismus, Religiöse Vielfalt|Kommentare deaktiviert für

Würde und Bürde der jüdi­schen Differenz

Gekürzte Form eines Vor­trags in Frank­furt am 18.11.2024 im Rah­men der Kon­fe­renz „Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie“