Zum Inhalt springen
Initiative kulturelle Integration Logo
  • Über uns
    • Initia­tive kul­tu­relle Integration
    • Mit­glie­der
    • Geschichte
    • Kon­takt
  • 15 The­sen
    • 15 The­sen – Zusam­men­halt in Vielfalt
    • 15 The­ses – Cohe­sion in Diversity
    • 15 TEZ – çeşit­li­lik içe­risinde birliktelik
  • Ver­an­stal­tun­gen
    • Kalen­der
    • Jah­res­ta­gun­gen
    • Akti­ons­tag Halle
    • Akti­ons­tag Hanau
    • Koope­ra­tio­nen
  • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Publi­ka­tio­nen
    • Arti­kel
      • Teil­habe
      • Demo­kra­tie
      • Kul­tu­relle Vielfalt
    • Videos
  • Rubri­ken
    • Men­schen des Monats
    • Pro­jekte der Woche
    • Rezen­sio­nen
  • Suche
Initiative kulturelle Integration Logo
START > featuredproject

Pro­jekt der Woche: „pro­Tech­ni­cale“

Seit 2010 stärkt die SOPHIA.T gGmbH junge Frauen mit [...]

Von studierende|2025-04-23T11:39:11+02:00März 26th, 2025|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „pro­Tech­ni­cale“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: Der Pod­cast „Kleine Pause – Begeg­nun­gen in der Teeküche“

Der Podcast „Kleine Pause – Begegnungen in der Teeküche“ [...]

Von studierende|2025-04-23T11:39:01+02:00März 19th, 2025|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: Der Pod­cast „Kleine Pause – Begeg­nun­gen in der Teeküche“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „Reclaim & Remem­ber – Empower­ment Work­shop mit İbrahim Arslan“

Mittwoch, 26. März 17:00 - 20:00 Uhr im Café [...]

Von Redakteur1|2025-04-23T11:38:20+02:00März 12th, 2025|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „Reclaim & Remem­ber – Empower­ment Work­shop mit İbrahim Arslan“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „anders­ar­tig geden­ken on stage“

andersartig gedenken on stage ist ein bundesweiter Theaterwettbewerb. Die [...]

Von studierende|2025-04-23T11:37:57+02:00Februar 26th, 2025|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „anders­ar­tig geden­ken on stage“
Weiterlesen

Pro­jekte der Woche 2024

Insgesamt 33 Projekte wurden in diesem Jahr als „Projekt [...]

Von Redakteur1|2025-03-12T12:16:11+01:00Dezember 19th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekte der Woche 2024
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „KICKFAIR“

Wenn es um Themen wie Sozialkompetenz, Wertebildung aber auch [...]

Von Redakteur1|2024-12-12T13:17:47+01:00Dezember 12th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „KICKFAIR“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: Der Pod­cast „331 – 3 Frauen, 3 Reli­gio­nen, 1 Thema“

Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch - [...]

Von studierende|2024-12-05T12:58:40+01:00Dezember 5th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: Der Pod­cast „331 – 3 Frauen, 3 Reli­gio­nen, 1 Thema“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „Beson­ders soli­da­risch – BDAJ vor Ort“

Der „Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) e.V.“ [...]

Von studierende|2024-11-29T10:35:47+01:00November 27th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „Beson­ders soli­da­risch – BDAJ vor Ort“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „seven­gar­dens Bochum“

Im Jahr 2010 wurde „sevengardens“ von der Deutschen UNESCO-Kommission [...]

Von Redakteur1|2024-11-21T13:25:18+01:00November 21st, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „seven­gar­dens Bochum“
Weiterlesen

Pro­jekt der Woche: „ZURÜCKGEBEN. Stif­tung zur För­de­rung jüdi­scher Frauen in Kunst und Wissenschaft“

Die Stiftung „ZURÜCKGEBEN“ ist die einzige Stiftung in Deutschland, [...]

Von studierende|2024-11-21T13:26:10+01:00November 14th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „ZURÜCKGEBEN. Stif­tung zur För­de­rung jüdi­scher Frauen in Kunst und Wissenschaft“
Weiterlesen
Zurück123Vor
  • Über uns
    • Mit­glie­der
    • Geschichte
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Publi­ka­tio­nen
    • Kon­takt
  • The­sen
  • Ver­an­stal­tun­gen
    • Alle
    • Jah­res­ta­gun­gen
    • Akti­ons­tage
  • Koope­ra­tio­nen
  • Arti­kel
    • Teil­habe
    • Demo­kra­tie
    • Kul­tu­relle Vielfalt
  • Rubri­ken
    • Men­schen
    • Pro­jekte
    • Rezen­sio­nen
  • Kon­takt
  • Suche
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
  • News­let­ter

Initia­tive kulturelle
Integration

c/o Deut­scher Kul­tur­rat e.V.
Chaus­see­straße 10
10115 Berlin

Tele­fon: 030/226 05 28 0
Fax: 030/226 05 28 11
Mail: integration@kulturrat.de
Insta­gram: @iki_integration
Twit­ter: @iki_integration

 

 

Geför­dert aus den Mit­teln des Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medien auf Beschluss des Deut­schen Bundestages.

BKM LOGO

© Deutscher Kulturrat 2016-2025