Best-of: „Medi­en­bild im Wan­del – Jüdin­nen und Juden in Deutschland“

Ein­drü­cke des The­men­ta­ges in 5 Minuten

Berlin, den 12.10.2021. Verfolgen Sie mit dem Best-of Schlaglichter des Thementages „Medienbild im Wandel: [...]

Von |2022-02-01T16:26:06+01:00Oktober 12th, 2021|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Best-of: „Medi­en­bild im Wan­del – Jüdin­nen und Juden in Deutschland“

Ein­drü­cke des The­men­ta­ges in 5 Minuten

Jetzt als kos­ten­freies E-Book: „Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschichte ist nie abge­schlos­sen – 75 Jahre nach der Befrei­ung von Auschwitz“

Tagungs­band der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion digi­tal verfügbar

Berlin, den 29.09.2021. Auschwitz gilt als die Chiffre der Vernichtung der [...]

Von |2021-09-29T11:49:45+02:00September 29th, 2021|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Jetzt als kos­ten­freies E-Book: „Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschichte ist nie abge­schlos­sen – 75 Jahre nach der Befrei­ung von Auschwitz“

Tagungs­band der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion digi­tal verfügbar

Was tun gegen Hass­rede im Netz?

Heute, 10 Uhr: Online-Talk der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion und des Deut­schen Kul­tur­ra­tes zum Digi­tal­tag 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, wo liegen die Grenzen der [...]

Von |2022-02-16T12:34:51+01:00Juni 18th, 2021|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Was tun gegen Hass­rede im Netz?

Heute, 10 Uhr: Online-Talk der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion und des Deut­schen Kul­tur­ra­tes zum Digi­tal­tag 2021