„Slammt Tache­les! Poetry-Slam zum jüdi­schen Leben in Deutschland“

Vier Initia­to­ren loben bun­des­wei­ten Poetry-Slam-Wett­be­werb aus

Berlin, den 27.03.2023. Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Beauftragte der Bundesregierung für [...]

Von |2023-03-27T12:18:27+02:00März 27th, 2023|Meldung|Kommentare deaktiviert für

„Slammt Tache­les! Poetry-Slam zum jüdi­schen Leben in Deutschland“

Vier Initia­to­ren loben bun­des­wei­ten Poetry-Slam-Wett­be­werb aus

200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler tre­ten im Deut­schen Thea­ter Ber­lin für Zusam­men­halt in Viel­falt auf

Bun­des­wei­tes Schul­thea­ter­tref­fen zum Geden­ken an Hanau

Berlin, den 07.02.2023. Unter dem Titel „HANAU – Schultheater für Zusammenhalt [...]

Von |2023-02-17T12:03:15+01:00Februar 7th, 2023|Meldung|Kommentare deaktiviert für

200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler tre­ten im Deut­schen Thea­ter Ber­lin für Zusam­men­halt in Viel­falt auf

Bun­des­wei­tes Schul­thea­ter­tref­fen zum Geden­ken an Hanau

Enga­ge­ment gegen Ras­sis­mus unter­stüt­zen und sicht­bar machen

„HANAU – Schul­thea­ter für Zusam­men­halt in Vielfalt“

Berlin, den 12.01.2023. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland [...]

Von |2023-01-12T15:04:25+01:00Januar 12th, 2023|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Enga­ge­ment gegen Ras­sis­mus unter­stüt­zen und sicht­bar machen

„HANAU – Schul­thea­ter für Zusam­men­halt in Vielfalt“

Jüdisch­sein heute in Deutsch­land – eine Tra­gö­die oder auch eine Komödie

Die Gewin­ner­texte des Schreib­wett­be­werbs L’Chaim gehen auf Lese­reise durch Deutschland

Berlin, den 13.12.2022.Was ist "In my Jewish Bag"; wer ist [...]

Von |2022-12-13T09:51:27+01:00Dezember 13th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Jüdisch­sein heute in Deutsch­land – eine Tra­gö­die oder auch eine Komödie

Die Gewin­ner­texte des Schreib­wett­be­werbs L’Chaim gehen auf Lese­reise durch Deutschland

Zukunfts­werk­statt „Erin­nern mit Games“

Exper­tin­nen und Exper­ten bera­ten über den Ein­satz von Com­pu­ter­spie­len in der Erinnerungsarbeit

Berlin, den 24.11.2022. Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Medium [...]

Von |2022-11-24T08:17:18+01:00November 24th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Zukunfts­werk­statt „Erin­nern mit Games“

Exper­tin­nen und Exper­ten bera­ten über den Ein­satz von Com­pu­ter­spie­len in der Erinnerungsarbeit

Gewin­ner­texte wur­den im Lite­ra­tur­haus Ber­lin prämiert

Fei­er­li­che Preis­ver­lei­hung des bun­des­wei­ten Schreib­wett­be­werbs „L’Chaim: Schreib zum jüdi­schen Leben in Deutschland!“

Berlin, den 06.10.2022. Bei einer feierlichen Preisverleihung im Literaturhaus Berlin wurden [...]

Von |2023-02-08T11:13:37+01:00Oktober 6th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Gewin­ner­texte wur­den im Lite­ra­tur­haus Ber­lin prämiert

Fei­er­li­che Preis­ver­lei­hung des bun­des­wei­ten Schreib­wett­be­werbs „L’Chaim: Schreib zum jüdi­schen Leben in Deutschland!“

Ent­set­zen über erneu­ten Anschlag auf Syn­agoge an Jom Kippur

Anti­se­mi­tis­mus muss end­lich ent­schie­den ent­ge­gen­ge­tre­ten werden

Berlin, den 06.10.2022. Mit Entsetzen nimmt die Initiative kulturelle Integration, [...]

Von |2022-10-06T12:06:35+02:00Oktober 6th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Ent­set­zen über erneu­ten Anschlag auf Syn­agoge an Jom Kippur

Anti­se­mi­tis­mus muss end­lich ent­schie­den ent­ge­gen­ge­tre­ten werden