Enga­ge­ment gegen Ras­sis­mus unter­stüt­zen und sicht­bar machen

„HANAU – Schul­thea­ter für Zusam­men­halt in Vielfalt“

Berlin, den 12.01.2023. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland [...]

Von |2023-01-12T15:04:25+01:00Januar 12th, 2023|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Enga­ge­ment gegen Ras­sis­mus unter­stüt­zen und sicht­bar machen

„HANAU – Schul­thea­ter für Zusam­men­halt in Vielfalt“

Ent­set­zen über erneu­ten Anschlag auf Syn­agoge an Jom Kippur

Anti­se­mi­tis­mus muss end­lich ent­schie­den ent­ge­gen­ge­tre­ten werden

Berlin, den 06.10.2022. Mit Entsetzen nimmt die Initiative kulturelle Integration, [...]

Von |2022-10-06T12:06:35+02:00Oktober 6th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Ent­set­zen über erneu­ten Anschlag auf Syn­agoge an Jom Kippur

Anti­se­mi­tis­mus muss end­lich ent­schie­den ent­ge­gen­ge­tre­ten werden

Hen­ning Melber/Kristin Platt (Hg.): Kolo­niale Ver­gan­gen­heit – post­ko­lo­niale Zukunft?: Die deutsch-nami­bi­schen Bezie­hun­gen neu denken

Um die Erfahrung der kolonialen Vergangenheit angemessen zu erinnern, [...]

Von |2022-07-29T11:30:34+02:00Juli 4th, 2022|Rezension|Kommentare deaktiviert für Hen­ning Melber/Kristin Platt (Hg.): Kolo­niale Ver­gan­gen­heit – post­ko­lo­niale Zukunft?: Die deutsch-nami­bi­schen Bezie­hun­gen neu denken

1700 Jahre jüdi­sches Leben in Deutsch­land – Eine erste Bilanz zum Gedenkjahr

Dis­kus­sion zu Wem gehört Erin­ne­rungs­kul­tur? Wie geht sie weiter?

Berlin, den 16.05.2022. Die letzten anderthalb Jahre standen im [...]

Von |2022-05-16T10:33:31+02:00Mai 16th, 2022|Meldung|Kommentare deaktiviert für

1700 Jahre jüdi­sches Leben in Deutsch­land – Eine erste Bilanz zum Gedenkjahr

Dis­kus­sion zu Wem gehört Erin­ne­rungs­kul­tur? Wie geht sie weiter?