Hanau: Fünf­tes Geden­ken an den ras­sis­tisch moti­vier­ten Anschlag

Best-of „Ohren auf für Hanau!“: Schü­le­rin­nen und Schü­ler tre­ten ein für Zusam­men­halt in Vielfalt

Berlin, den 19.02.2025. Am 19. Februar 2020 wurde ein [...]

Von |2025-02-19T10:11:32+01:00Februar 19th, 2025|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Hanau: Fünf­tes Geden­ken an den ras­sis­tisch moti­vier­ten Anschlag

Best-of „Ohren auf für Hanau!“: Schü­le­rin­nen und Schü­ler tre­ten ein für Zusam­men­halt in Vielfalt

Begeg­nungs­kon­zert „Ohren auf für Hanau!“

Begeg­nungs­kon­zert in der Hoch­schule für Musik Hanns Eis­ler setzt Zei­chen gegen Ras­sis­mus und Ausgrenzung

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchten Sie herzlich zum [...]

Von |2025-02-12T10:52:33+01:00Februar 3rd, 2025|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Begeg­nungs­kon­zert „Ohren auf für Hanau!“

Begeg­nungs­kon­zert in der Hoch­schule für Musik Hanns Eis­ler setzt Zei­chen gegen Ras­sis­mus und Ausgrenzung

Holo­caust-Gedenk­tag: Nie wie­der ist jetzt!

Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion erin­nert anläss­lich des heu­ti­gen Holo­caust-Gedenk­tags an den beson­de­ren Platz der Shoah in der Erinnerungskultur

Berlin, den 27.01.2024. Anlässlich des heutigen 80. Gedenktages der Befreiung [...]

Von |2025-01-27T10:10:09+01:00Januar 27th, 2025|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Holo­caust-Gedenk­tag: Nie wie­der ist jetzt!

Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion erin­nert anläss­lich des heu­ti­gen Holo­caust-Gedenk­tags an den beson­de­ren Platz der Shoah in der Erinnerungskultur

Bun­des­tags­wahl: Zusam­men­halt in Vielfalt

Die Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion appel­liert, die ganze Gesell­schaft im Blick zu halten

Berlin, den 21.01.2025. Die Initiative kulturelle Integration, ein Bündnis von [...]

Von |2025-01-21T12:23:19+01:00Januar 21st, 2025|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Bun­des­tags­wahl: Zusam­men­halt in Vielfalt

Die Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion appel­liert, die ganze Gesell­schaft im Blick zu halten

Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie

Fach­ta­gung am 18. Novem­ber 2024 im Jüdi­schen Museum in Frank­furt am Main

Berlin, den 19.11.2024. Unter dem Titel „Jüdisches Leben in Deutschland [...]

Von |2024-11-19T10:43:02+01:00November 19th, 2024|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie

Fach­ta­gung am 18. Novem­ber 2024 im Jüdi­schen Museum in Frank­furt am Main

Ein­la­dung zum Live­stream: Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie

Fach­ta­gung im Jüdi­schen Museum in Frank­furt am Main

Berlin, den 13.11.2024. Sollen sich Jüdinnen und Juden anpassen oder [...]

Von |2024-11-13T10:00:05+01:00November 13th, 2024|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Ein­la­dung zum Live­stream: Jüdi­sches Leben in Deutsch­land im Span­nungs­feld zwi­schen Anpas­sung und Autonomie

Fach­ta­gung im Jüdi­schen Museum in Frank­furt am Main

Fünf­ter Jah­res­tag des Anschla­ges auf die Syn­agoge in Halle

„Slammt Tache­les!“: Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion ver­öf­fent­licht Wettbewerbsbeiträge

Berlin, den 09.10.2024. Heute vor einem Jahr wurden die Beiträge zum [...]

Von |2024-10-09T10:55:21+02:00Oktober 9th, 2024|Meldung|Kommentare deaktiviert für

Fünf­ter Jah­res­tag des Anschla­ges auf die Syn­agoge in Halle

„Slammt Tache­les!“: Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion ver­öf­fent­licht Wettbewerbsbeiträge

7. Okto­ber: Jah­res­tag des Angriffs auf Israel

Kul­tur­rat lehnt jed­wede Boy­kott­auf­rufe gegen israe­li­sche Künst­le­rin­nen, Künst­ler und Kul­tur­ein­rich­tun­gen ent­schie­den ab

Berlin, 04.10.2024. Am Montag, den 7. Oktober, jährt sich der [...]

Von |2024-10-09T11:01:55+02:00Oktober 7th, 2024|Meldung|Kommentare deaktiviert für

7. Okto­ber: Jah­res­tag des Angriffs auf Israel

Kul­tur­rat lehnt jed­wede Boy­kott­auf­rufe gegen israe­li­sche Künst­le­rin­nen, Künst­ler und Kul­tur­ein­rich­tun­gen ent­schie­den ab