Wann: Dienstag, 12.01.2021, 14.30 bis 17.30 Uhr
Wo: online
In der Zeit der COVID-19-Pandemie verbringen Menschen viel Zeit online – in einer digitalen Welt, wo Falschmeldungen, Verschwörungstheorien oder Stereotypen nicht selten vorkommen. Wie können Desinformation und Online-Polarisierung unsere demokratischen Werte gefährden? Und was können wir tun, um dies zu verhindern? Am 12. Januar 2020 findet eine interaktive Online-Veranstaltung statt, die die Möglichkeit schaffen soll, sich mit Stakeholdern aus ganz Europa über die Auswirkungen der Polarisierung im heutigen digitalen Zeitalter auszutauschen. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des europäischen PEGAP-Projekts (Peer Education and Gamification Against Polarisation) organisiert.