Wann: Samstag, 29. März 2025
Wo: Leipziger Buchmesse, Musik-Café, Halle 2 (Stand G504)
Die Initiative kulturelle Integration richtete in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht am 11. Februar 2025 in zeitlicher Nähe zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau ein Begegnungskonzert in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Serpil Temiz Unvar, der Gründerin der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“, in Berlin aus. Musiklehrkräfte allgemeinbildender Schulen in ganz Deutschland hatten sich beworben, mit einer eigenständigen Neuschöpfung ihres Schulensembles, ihrer Klasse oder ihres Kurses zum Themenbereich Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus oder anderen Formen von Ausgrenzung dabei zu sein – in Form einer Darbietung vor Ort oder mit einem selbstproduzierten Video. Teilnehmende berichten von der Veranstaltung und wie sie sich darauf vorbereitet haben.
- Noel Haufe, Schüler der Schillerschule Dresden-Loschwitz
- Christiane Hein, Lehrerin der Schillerschule Dresden-Loschwitz
- Josefine Martak, Schülerin der Schillerschule Dresden-Loschwitz
- Dr. Jürgen Oberschmidt, Präsident des Bundesverbands Musikunterricht (BMU)
- Moderation: Barbara Haack, Deutscher Kulturrat
Erfahren Sie hier mehr zu „Ohren auf für Hanau!“
Ausschnitte des Auftrittes der Band Lost in Music, Schillerschule Dresden-Loschwitz: Timmy oder Egal