Chloé Coo­per Jones: Easy Beauty. Bli­cke auf meine Behinderung

In einer Welt, in der Schön­heit als Wäh­rung fun­giert, in der der erste Ein­druck zählt, in der Men­schen mehr denn je nach Per­fek­tion stre­ben, scheint Chloé Coo­per Jones keine Teil­neh­me­rin zu sein. Ihr Kör­per ist das Ziel abschät­zi­ger, bemit­lei­den­der und star­rer Bli­cke. Bli­cke, die sie aus­gren­zen und ihr den Zugang zum gesell­schaft­li­chen Raum ver­weh­ren. Bli­cke, die sie als fremd­ar­tig abtun. In ihrem Memoir „Easy Beauty“ orches­triert Chloé Coo­per Jones zahl­rei­che Begeg­nungs­sze­ne­rien, in denen mal mehr und mal weni­ger Ableis­mus mit­schwingt. So dis­ku­tie­ren zwei ihrer Freunde beim gemein­sa­men Bar Abend, ob Jones’ Leben denn über­haupt lebens­wert sei; ein Frem­der ver­spricht ihr in einer Muse­ums­aus­stel­lung unver­mit­telt, sie hei­len zu kön­nen; und ihr Schwarm aus der Schul­zeit sagt ihr unver­fro­ren ins Gesicht, dass man nur roman­ti­sches Inter­esse an ihr haben könne, wenn man genau so häss­lich und ver­zwei­felt sei wie sie selbst. Wenn ihr solch ver­bale Gewalt ange­tan wird, distan­ziert sich Jones gedank­lich von der Rea­li­tät und zieht sich men­tal in einen neu­tra­len Raum zurück, der es ihr erlaubt, das Gesche­hen als Unbe­tei­ligte über sich erge­hen zu las­sen. Sie distan­ziert sich von der Rea­li­tät, nimmt nicht mehr Teil an der Welt, und ihre Hoff­nung auf eine Begeg­nung als Gleich­be­rech­tigte bleibt uner­füllt. Mit ihrer scho­nungs­los ehr­li­chen Schil­de­rung der Bli­cke ande­rer auf sie, aber auch des eige­nen Blicks auf sich selbst schafft Chloé Coo­per Jones einen leben­di­gen Zugang zu dem Erle­ben ihrer Rea­li­tät; sie lässt uns teil­ha­ben an der Dis­kri­mi­nie­rung, an ihren inter­na­li­sier­ten Glau­bens­sät­zen, aber auch an der Befrei­ung von die­sen. „Easy Beauty“ beschreibt die Suche nach Schön­heit und Erfül­lung als eine plas­ti­sche und zugleich phi­lo­so­phi­sche Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen Kör­per und Geist, zwi­schen Mög­lich­keit und Unmög­lich­keit und zwi­schen Auf­bruch und Rück­kehr. Eine unglaub­lich berüh­rende Leseerfahrung.

Chloé Coo­per Jones. Easy Beauty. Bli­cke auf meine Behin­de­rung. Ber­lin 2024

Anna Göbel

Die­ser Text ist zuerst erschie­nen in Poli­tik & Kul­tur 4/2025

Von |2025-04-15T14:29:03+02:00April 15th, 2025|Rezension|Kommentare deaktiviert für Chloé Coo­per Jones: Easy Beauty. Bli­cke auf meine Behinderung