Der Schul­wett­be­werb zum Krea­ti­ven Schreiben
Im Rah­men des Schul­wett­be­werbs „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusam­men­halt in Viel­falt“ sind alle Lehr­kräfte an Schu­len in Deutsch­land herz­lich ein­ge­la­den, sich mit selbst ver­fass­ten Tex­ten ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu beteiligen.

Ein­ge­reicht wer­den kann ein Wort­bei­trag einer ein­zel­nen Per­son oder einer Gruppe, der sich mit den The­men­be­rei­chen Ras­sis­mus, Anti­se­mi­tis­mus, Rechts­extre­mis­mus oder ande­ren For­men von Aus­gren­zung befas­sen soll. Jeder Text ist will­kom­men: von der Kurz­ge­schichte, der Anek­dote, der Spo­ken-Word-Per­for­mance, dem Brief über die Rede, einen Tage­buch­ein­trag, eine Fabel bis hin zu Gedich­ten, Song­tex­ten und vie­lem mehr.

Die Prä­sen­ta­tion der Texte
Die aus­ge­wähl­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den in Beglei­tung ihrer jewei­li­gen Lehr­kraft und Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern ihres Kur­ses (ins­ge­samt maxi­mal 6 Schü­le­rin­nen und Schü­ler) vom 9. bis 11. Februar 2026 nach Ber­lin ein­ge­la­den. Dort fin­det am Abend des 9. Febru­ars 2026 ein ers­tes Tref­fen statt, das die Mög­lich­keit zum Ken­nen­ler­nen und zur Infor­ma­tion zu zivil­ge­sell­schaft­li­chem Enga­ge­ment bie­tet. Im Zen­trum des zwei­ten Tages ste­hen Work­shops, die auf die auf die Prä­sen­ta­tion der Texte im Rah­men der Abend­ver­an­stal­tung vor­be­rei­ten. In Anwe­sen­heit des/der Kulturstaatsminister/in und Ser­pil Temiz Unvar, der Grün­de­rin der Bil­dungs­in­itia­tive Fer­hat Unvar, fin­den die öffent­lich­keits­wirk­sa­men Dar­bie­tun­gen der aus­ge­wähl­ten Wort­bei­träge auf einer pro­mi­nen­ten Bühne der Haupt­stadt (zum Bei­spiel: Staats­bi­blio­thek zu Ber­lin) statt.

Für inhalt­li­che Rück­fra­gen sowie Fra­gen zum Pro­gramm in Ber­lin oder Ein­zel­hei­ten zur Kos­ten­über­nahme wen­den Sie sich bitte an das Team der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion: die zustän­dige Refe­ren­tin Maren Ruh­fus (m.ruhfus@kulturrat.de) und die Pro­jekt­as­sis­ten­tin Sina Rothert (s.rothert@kulturrat.de).