
Yasmin Fahimi
Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Yasmin Fahimi hat einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Nach ihrem Chemie-Studium ist sie deshalb in Richtung Gewerkschaft abgebogen. In ihrer Zeit als Gewerkschaftssekretärin der IG BCE hat sie die Anliegen der Beschäftigten aus erster Hand kennengelernt. Dieses Wissen nahm sie später mit in die Bundespolitik. Den Themen Arbeit und Soziales blieb sie als SPD-Generalsekretärin, Staatssekretärin und direkt gewählte Bundestagsabgeordnete immer treu. Seit 2022 ist sie DGB-Vorsitzende, als erste Frau in diesem Amt.
Foto: DGB/Benno Kraehahn

Ulrich Silberbach
dbb beamtenbund und tarifunion Bundesvorsitzender
Ulrich Silberbach ist seit 2017 Bundesvorsitzender Gewerkschaftsführer des dbb beamtenbund und tarifunion. Er wurde am 27. August 1961 in Köln geboren und von 1979 bis 1982 zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Von 2011 bis 2017 hatte er die Position des Bundesvorsitzenden in der koma Gewerkschaft inne. Des Weiteren engagierte er sich von 2001 bis 2014 als Vorstandsmitglied des DBB-Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen, wo er als Vorsitzender der Tarifkommission tätig war.
Ulrich Silberbach hat mit Wirkung zum 23. Juni 2025 aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Amt des Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion erklärt.
Foto: Andreas Pein

Olaf Zimmermann
Sprecher der Initiative kulturelle Integration und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Olaf Zimmermann ist seit März 1997 Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und seit Dezember 2016 Sprecher der Initiative kulturelle Integration. Er wurde am 21. Februar 1961 geboren, schlug einen zweiten Bildungsweg ein und absolvierte ein Volontariat zum Kunsthändler. Anschließend arbeitete er als Kunsthändler und Geschäftsführer verschiedener Galerien. 1987 gründete er eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Köln und Mönchengladbach. Zudem ist er Publizist sowie Herausgeber und Chefredakteur von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates. 2020 wurde er mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Foto: Jule Roehr