Yas­min Fahimi

Vor­sit­zende des Deut­schen Gewerkschaftsbundes

Yas­min Fahimi hat einen star­ken Sinn für Gerech­tig­keit. Nach ihrem Che­mie-Stu­dium ist sie des­halb in Rich­tung Gewerk­schaft abge­bo­gen. In ihrer Zeit als Gewerk­schafts­se­kre­tä­rin der IG BCE hat sie die Anlie­gen der Beschäf­tig­ten aus ers­ter Hand ken­nen­ge­lernt. Die­ses Wis­sen nahm sie spä­ter mit in die Bun­des­po­li­tik. Den The­men Arbeit und Sozia­les blieb sie als SPD-Gene­ral­se­kre­tä­rin, Staats­se­kre­tä­rin und direkt gewählte Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete immer treu. Seit 2022 ist sie DGB-Vor­sit­zende, als erste Frau in die­sem Amt.

Foto: DGB/Benno Kraehahn

Ulrich Sil­ber­bach

dbb beam­ten­bund und tarif­union Bundesvorsitzender

Ulrich Sil­ber­bach ist seit 2017 Bun­des­vor­sit­zen­der Gewerk­schafts­füh­rer des dbb beam­ten­bund und tarif­union. Er wurde am 27. August 1961 in Köln gebo­ren und von 1979 bis 1982 zum Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten aus­ge­bil­det. Von 2011 bis 2017 hatte er die Posi­tion des Bun­des­vor­sit­zen­den in der koma Gewerk­schaft inne. Des Wei­te­ren enga­gierte er sich von 2001 bis 2014 als Vor­stands­mit­glied des DBB-Beam­ten­bund und Tarif­union Nord­rhein-West­fa­len, wo er als Vor­sit­zen­der der Tarif­kom­mis­sion tätig war.

Ulrich Sil­ber­bach hat mit Wir­kung zum 23. Juni 2025 aus gesund­heit­li­chen Grün­den sei­nen Rück­tritt vom Amt des Bun­des­vor­sit­zen­den des dbb beam­ten­bund und tarif­union erklärt.

Foto: Andreas Pein

Olaf Zim­mer­mann

Spre­cher der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion und Geschäfts­füh­rer des Deut­schen Kulturrates

Olaf Zim­mer­mann ist seit März 1997 Geschäfts­füh­rer des Deut­schen Kul­tur­ra­tes und seit Dezem­ber 2016 Spre­cher der Initia­tive kul­tu­relle Inte­gra­tion. Er wurde am 21. Februar 1961 gebo­ren, schlug einen zwei­ten Bil­dungs­weg ein und absol­vierte ein Volon­ta­riat zum Kunst­händ­ler. Anschlie­ßend arbei­tete er als Kunst­händ­ler und Geschäfts­füh­rer ver­schie­de­ner Gale­rien. 1987 grün­dete er eine Gale­rie für zeit­ge­nös­si­sche Kunst in Köln und Mön­chen­glad­bach. Zudem ist er Publi­zist sowie Her­aus­ge­ber und Chef­re­dak­teur von Poli­tik & Kul­tur, der Zei­tung des Deut­schen Kul­tur­ra­tes. 2020 wurde er mit dem Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ausgezeichnet.

Foto: Jule Roehr