Pro­jekt der Woche: „Lega­tum e.V.“

Lega­tum e.V.“ wurde 2019 von drei Freun­den aus Ost­deutsch­land gegrün­det, um die aka­de­mi­sche und beruf­li­che Unter­stüt­zung von jun­gen Men­schen aus den neuen Bun­des­län­dern zu för­dern. Der Ver­ein hat mitt­ler­weile über 350 Mit­glie­der und enga­giert sich aktiv in der För­de­rung von Kar­rie­ren durch Men­to­ring und Netzwerkevents.

Die Säu­len des Vereins: 

  • Men­to­ring­pro­gramm: Der Ver­ein ver­netzt Stu­die­rende mit Berufs­er­fah­re­nen, um ihnen hilf­rei­che Erfah­run­gen und Tipps für ihre Kar­riere wei­ter­zu­ge­ben. Das Pro­gramm beginnt jedes Semes­ter mit einer vier­wö­chi­gen Bewer­bungs­phase, in der es auf Mes­sen, in Vor­le­sun­gen und an Uni­ver­si­tä­ten bewor­ben wird. Die Ver­net­zung erfolgt anhand der Wün­sche und Bedürf­nisse der Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber und nutzt einen Pool an Men­to­rin­nen und Men­to­ren aus ver­schie­de­nen Berei­chen. Danach kön­nen die Men­tor-Men­tee-Paare ihre Bezie­hung frei gestal­ten, wobei regel­mä­ßi­ges Feed­back ein­ge­holt wird, um ggf. wei­ter zu unter­stüt­zen. Aktu­ell star­tet auch wie­der die Bewer­bungs­phase für Stu­die­rende auf legatum-netzwerk.de!
  • Events: In regel­mä­ßi­gen Prä­senz- und Online-Events wird den Mit­glie­dern Zugang zu neuen Fähig­kei­ten und Aus­tausch mit Per­sön­lich­kei­ten aus Wirt­schaft, Poli­tik und Kul­tur ange­bo­ten. Ein Bei­spiel ist das For­mat Drei­vier­tel Acht. Die­ses For­mat lädt regel­mä­ßig Füh­rungs­kräfte aus den neuen Bun­des­län­dern ein. In einem inter­nen Rah­men gibt es Raum für die Vor­stel­lung von Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten und den Aus­tausch mit den Mit­glie­dern. Zu den Gäs­ten zäh­len unter ande­rem Clau­dia Hoyer (Vor­stän­din TAG Immo­bi­lien), Hil­trud Wer­ner (Vor­stand VW AG), David Gill (Gene­ral­kon­sul in New York), Dr. Ste­fan Trae­ger (CEO Jen­op­tik AG), Chris­tiane Kilian (Vor­stän­din Stif­tung) und Dr. Kat­rin Leon­hardt (Vor­stän­din SAB).
  • Netz­werk und Platt­form: Neben den initi­ier­ten For­ma­ten bie­tet der Ver­ein Mög­lich­kei­ten für den Aus­tausch der Mit­glie­der unter­ein­an­der sowie den Zugang zu Part­ner­netz­wer­ken. Das wich­tigste und größte For­mat hier­bei ist das N5 Symposium.

Das N5 Sym­po­sium bringt junge Men­schen mit füh­ren­den Per­sön­lich­kei­ten der neuen Bun­des­län­der zusam­men. Man kann sich dort in ver­schie­de­nen Panels, Work­shops und Cof­fee-Chats ver­net­zen oder ein­fach zurück­leh­nen und span­nen­den Key­notes lau­schen. In der Ideen­fa­brik wer­den Her­aus­for­de­run­gen der Gegen­wart und Zukunft, vor allem in Hin­blick auf die neuen Bun­des­län­der, the­ma­ti­siert. Die Kon­fe­renz mit unge­fähr 300 Teil­neh­men­den hat bereits in Dres­den, Mag­de­burg und Erfurt statt­ge­fun­den und kommt am 08. und 09. Novem­ber 2024 nach Leip­zig. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu gibt es auf der Home­page https://n5symposium.de/ .

Nähere Infor­ma­tio­nen zu „Lega­tum e.V.“ fin­den Sie hier.
Von |2024-06-05T17:35:32+02:00Juni 5th, 2024|Projekt|Kommentare deaktiviert für Pro­jekt der Woche: „Lega­tum e.V.“