Es geht wieder los: Auch 2019 verleiht die nebenan.de Stiftung den mit insgesamt über
50.000 Euro dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis an Nachbarschaftsprojekte mit
Vorbildcharakter. Der Preis ist eine bundesweite Auszeichnung für all diejenigen, die
sich vielerorts als Nachbar*innen für Nachbar*innen einsetzen und das WIR gestalten.
Bewerbt euch bis zum 29. Juli mit eurem Projekt oder schlagt ein Nachbarschaftsprojekt
mit Vorbildcharakter vor!
Der Deutsche Nachbarschaftspreis auf einen Blick:
- Der mit insgesamt über 50.000 Euro dotierte Preis wird von der nebenan.de
Stiftung an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter verliehen. - Gesucht werden Projekte bundesweit, die das WIR gestalten und sich für ein
offenes, solidarisches und lebendiges Miteinander in ihrer Nachbarschaft
einsetzen.- Mitmachen können Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige
Organisationen, Sozialunternehmen sowie engagierte Gruppen und lose
Zusammenschlüsse von engagierten Nachbar*innen. - Der Preis zeichnet 16 Landessieger, 3 Bundessieger und einen Publikumssieger
aus. Die Preisträger werden am 24. Oktober auf einer Preisverleihung in Berlin
geehrt. - Der Deutsche Nachbarschaftspreis wird unterstützt von der Deutschen
Fernsehlotterie, der Diakonie, Edeka, der DAK-Gesundheit, Wall und dem
Deutschen Städtetag.
So könnt ihr dabei sein: - Ihr gestaltet mit eurem Projekt das WIR in eurer Nachbarschaft? Dann bewerbt
euch bis zum 29. Juli 2019. Hier geht es zur Bewerbung. - Ihr kennt Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter, die den Deutschen
Nachbarschaftspreis verdient hätten? Eure Vorschläge könnt ihr hier einreichen.
Seid dabei und teilt den Aufruf auch mit Familie, Freund*innen, Bekannten,
Nachbar*innen, Kolleg*innen und Partnern, um nachbarschaftliches Engagement
sichtbar zu machen!
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.